An der Grenze zu Deutschland & Österreich gelegen
Der Böhmerwald (tsch. Sumava) ist zusammen mit dem Bayrischen Wald Mitteleuropas größtes zusammenhängendes Waldgebiet, das von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt worden ist. Die ungefähr 120 km lange Bergkette erstreckt sich im Südwesten Böhmens entlang der Grenze zu Deutschland und Österreich. Am bekanntesten ist wohl der Skiort Zelezná Ruda (Markteisenstein), der nahe dem deutschen Ort Bayrisch Eisenstein liegt. Hier werden auch dem technisch versierten Skiläufer Pisten geboten, die seinem Können entsprechen.
Ansonsten ist der Böhmerwald eher für Anfänger und weniger Geübte geeignet. Durch die Landschaftsform mit abgerundeten Bergen und Hügeln bedingt, sind die Abfahrten eher kurz und technisch nicht so anspruchsvoll - was allen entgegenkommt, die noch nicht so lange auf den Brettern stehen. Die Loipen ziehen sich durch den gesamten Böhmerwald und bringen den Langläufer auch über Fußgängergrenzübergänge auch hinüber auf die deutsche Seite.
Es gibt im Böhmerwald viele Skirouten, die die verschiedenen Skiorte wie Zelezná Ruda, Srní, Churanov oder Zadov miteinander verbinden. Orte wie Zadov, das ein ausgesprochenes Skilanglaufzentrum ist, oder Zelezná Ruda sind auf Skisportler eingestellt und haben ein dementsprechendes Serviceangebot. Aber auch die kleineren Skiorte haben ausreichend Angebote rund um den Skisport. Sportmöglichkeiten abseits des Skisports gibt es ebenfalls reichlich.
Der Böhmerwald hat viele Natursehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Viele kann man auf Skier erkunden. Es gibt große Hochmoore, die auf Stegen bzw. gesicherten Wegen zugänglich sind - teilweise gibt es Naturlehrpfade. Das Gebiet der einstigen Grenzanlagen ist heute eine fast naturbelassene Landschaft, wo man nur noch teilweise auf Reste dieser Anlagen trifft. Ebenfalls naturbelassen ist seit über 150 Jahren der Urwald am Kubany (tsch. Boubin).
Ganz in der Nähe Pilzens (Plzen) und Budweis' (Ceské Budjovice) gelegen, ist das Skigebiet auch was den Après-Ski betrifft gut gerüstet. Neben den Traditionsbrauereien gibt es auch zahlreiche kleine, lokale Brauereien. Aber nur beim Bier zu bleiben wäre schade, denn Tschechien bietet auch hervorragenden Wein, der hauptsächlich aus Südböhmen stammt.
AKRIZO-Reisen
Frans-Hals-Str. 28
44795 Bochum
Deutschland
Fon: +49 (0)234 53 07 444
Mobil: +49 (0)1778628073
© 2023 AKRIZO Reisen