Die Beskiden (tsch. Beskydy) liegen im östlichen Nordmähren, an der Grenze zur Slowakei. Da das relativ große Gebiet unweit von Ostrava liegt, ist es als Skigebiet bei den Einheimischen dort geschätzt und beliebt. Es gibt eine gute Auswahl an kleinen und größeren Arealen, die allen Wintersportlern das Passende bieten können. Die waldreiche Gegend besteht aus mehreren Gebirgszügen, die verschiedene Konturen aufweisen. So finden sowohl ungeübte wie auch erfahrene Skifahrer jeweils die Abfahrten, die ihrem Können entsprechen. Auch für Langläufer stehen Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen zur Verfügung. Das Gebiet ist zwar gut erschlossen, aber touristisch noch nicht so gut ausgebaut. So muss z.B. damit gerechnet werden, dass nicht jede Loipe auf Winterwanderwegen immer präpariert wird. Ferien in diesem Gebiet sind also eher etwas für Urlauber, die teils ihrem Sport in Ruhe und nahezu unberührter Natur nachgehen wollen und teils Entspannung, Erholung und Abwechslung in der Natur oder bei Ausflügen in die Umgebung suchen.
Das größte Skiareal der Gegend ist Pustevny, das am Berg Radegast liegt. Auch der höchste Berg des Gebiets, Lysa hora, hat ein eigenes Areal. Ansonsten findet man von Trinec bis Vsetin in fast jedem Ort in den Beskiden einen Skilift. Die bekannteren Areale sind Javorovy, Girová, Skalka, Malenovice im Norden der Beskiden, Grun, Bílá und Bumbalka in den mittleren Beskiden und Kasárna, Solán und Portás in den südlichen Beskiden. Das Areal Tesák liegt etwas abseits. Viele dieser Areale haben Pisten in allen drei Schwierigkeitsgraden. Loipen sind überall zugänglich. Und auch die Serviceleistungen mit Skiservice, Skischulen und Beschneiungsanlagen sind durchaus ausreichend. Dem Interessierten bieten sich in und um die Beskiden genügend Ausflugsmöglichkeiten an. Bei dem ausgesprochen schneesicheren Gebiet, in dem man bis in den April Ski laufen kann, ist ein "Notprogramm" für schneearme Tage zwar nicht nötig, aber immer mehr Urlauber suchen auch Abwechslung abseits von Piste und Loipe. Ein Eislaufstadion findet man in Frenstát. Roznov hat ein Freilichtmuseum. Und auch das Automobilmuseum in Koprivnice ist lohnenswert. In der Nähe Horni Lomnas sind ist ein Teil des Waldes als Urwald erhalten. Hranice, eine altertümliche Stadt, bietet ein Renaissance-Schloss mit Arkadenhof; auch das Alte Rathaus, die Stadtkirche und die Synagoge mit ihrer wertvollen Keramiksammlung sind sehenswert.
AKRIZO-Reisen
Frans-Hals-Str. 28
44795 Bochum
Deutschland
Fon: +49 (0)234 53 07 444
Mobil: +49 (0)1778628073
© 2023 AKRIZO Reisen